Problem: Wie bekommt man Zugriff auf alle seine Daten im "Lexware financial office premium 2011" zum Import in einer anderen Software?
Lösungsversuch 1: Man sucht nach kompatiblen Produkten der selben Firma. In der Sales-Hotline wurde nach 35 Minuten Wartezeit in der Warteschleife kein "kleineres" Produkt genannt, das die Daten importieren kann, aber eine weitere Telefonnummer des Technischen Supports. Dort gab es die selbe Auskunft und weitere Telefonnummern. (Wahrscheinlich kann deren Telefonanlage nicht weiterleiten.) Vielen Dank.
Lösungsversuch 2: ASCII-Export der Warenwirtschaftsdaten aus Lexware: Leider enthalten exportierte Buchungsdaten keine Details mehr, wie einzelne Positionen und Auftragsbeschreibungen.
Lösungsversuch 3: Das internet, von dem sie alle reden, empfahl den direkten Zugriff auf die Sybase-Datenbank in einem Blog Artikel / Kommentar
1. Importieren:ODBC Datenbank 2. Computerdatenquelle:LXDBSRV –>OK 3. Benutzername:“_login_”Kennwort:“92ab346d1c02cffc” 4. Kennwort des Benutzers ‘Supervisor’ aus der ersten Zeile der Tabelle “LEXGLOBAL.LXG_USER”auslesen 5. C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe ausführen 6. Erstellen Sie auf der Registerseite ‘Benutzer-DSN’ eine neue Datenquelle mit dem Treiber ‘Adaptive Server Anywhere 9.0′. 7. Als Datenquellenname verwenden Sie z.B. ‘Lexware’. 8. Auf der Registerseite ‘Login’ verwenden Sie folgende Zugangsdaten:Benutzername:U0 Kennwort:das ermittelte Kennwort aus Schritt 4. Das Kennwort nicht verschlüsselt 9. Auf der Registerseite ‘Datenbank’ tragen Sie als Servername:LXDBSRV ein. 10. Als Datenbankname wählen Sie die Firmennummer in der Lexware-Software,z.B. F1,F2,F3 u.s.w. 11. Das Feld ‘Datenbankdatei’ muß auf den genauen Pfad zur Datei ‘lxcompany.db’ der gewünschten Firma enthalten. z.B.:“C:\ProgramData\Lexware\professional\Datenbank\F1\lxcompany.db” 12. in Access Importieren:ODBC Datenbank 13. Computerdatenquelle:LEXWARE –>OK –>OK –>gewünschte Tabellen auswählen.
Kurz zusammengefasst: Das Supervisor-Passwort für Lexware steht unverschlüsselt in der Datenbank und der Zugriff auf die Datenbank ist mit einem für alle Lexwareinstallationen identischen (bekannten) Passwort abgesichert*. Ein "Firmenexport" der Lexware-Daten enthält auch das Passwort im Klartext, so dass ein db-File des Exports in eine andere Sybase-Datenbank (z.B. SQL Anywhere 12, 60 day evaluation version) importiert werden konnte. Der Import funktioniert übrigens über die Funktion "Unload Database" mit Benutzernamen U0 und Supervisor-Passwort.
- Security-Implikation: Potentiell hat jeder Benutzer mit ODBC-Zugriff auf das System auch Zugriff auf alle Lexware-Daten, lesend und schreibend.